E-Check/ DGUV A3 - Prüfung
Gewerbe
E-Check für Gewerbetreibende
Sicherheit für Ihre Gewerbeobjekte vor Elektroschäden – der E-Check schützt Sie und Ihr Firmengebäude zuverlässig vor Schäden durch elektrische Fehlfunktionen und durch alte und defekte Elektrogeräte. Für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen ist der regelmäßige E-Check verpflichtend. Im Rahmen der Überprüfung aller Elektroinstallationen, Steckdosen und angeschlossenen Elektrogeräten nach DGUV A3-Richtlinie decken wir kleinste Mängel auf und beseitigen Sie zuverlässig.
Privat
E-Check für Privathaushalte
Defekte Steckdosen, lose Klemmverbindungen und schlecht isolierte Stromleitungen sind auch für Privathaushalte eine große Gefahr. Für private Häuser und Wohnungen ist der E-Check freiwillig, jedoch raten wir auch hier zu einer regelmäßigen Überprüfung aller elektrischen Leitungen. Zu groß ist auch hier die Gefahr vor teuren Schäden durch Kabelschmorbrand oder Kurzschlüsse.
Sicherheit
Sicherheit für Menschen in Gebäuden – durch intakte Elektrotechnik
Vergewissern Sie sich über elektronisch fehlerfrei angeschlossene Kabelleitungen, Sicherungen, FI-Schalter, Computer oder Kaffeemaschinen – die Techniker von Richter Elektrotechnik aus Augsburg schützen mit dem E-Check Mensch und Gebäude vor schweren Schäden durch elektrische Fehlfunktionen.
Vorteile E-Check
Sicherheit
vor
Stromschlägen
Sicherheit vor
kostenintensiven Gebäudeschäden
durch Kabelbrand
E-Check als wichtiger
Nachweis
im Versicherungsfall
E-Check schützt Unternehmen
vor Datenverlust, Strom-, Server-,
Arbeitszeitausfällen
E-Check schützt Vermieter
vor hohen Schadensansprüchen
(bei Eigeninstallationen durch Mieter)

Sie haben eine Frage
zum E-Check?
Wir informieren Sie gerne ausführlich über die einzelnen Vorschriften und Details!